Zutaten für 4 Personen
Für das Fleisch
- 800 g Wildschweinwürstchen
- Öl zum Anbraten
- Salz
- Pfeffer
Für das Gemüse
- 1 mittelgroßer Rotkohl (ca. 600 g)
- 4 Schalotten
- Olivenöl
- 2 TL Ahornsirup
- 2 TL Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- 2 Bio-Orangen
- 100 g Zucker
- 150 g Walnusshälften
- frischer Beifuß
100 ml Wasser mit 100 g Zucker aufkochen, bis der Zucker leicht zu bräunen beginnt. Darauf achten, dass das Karamell nicht zu braun wird. Die Walnüsse dazugeben, die Hitze reduzieren und die Walnusshälften unter ständigem Rühren im Karamell wälzen, bis sich ein schöner Karamellüberzug gebildet hat. Die Walnüsse aus dem Topf nehmen und auf einem Backpapier einzeln verteilt auskühlen lassen.
Ofen auf 180 °C vorheizen. Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen und den Rotkohl in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Strunk entfernen. Olivenöl, Ahornsirup, Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen. Schalotten schälen und halbieren bzw. je nach Größe achteln. Ein Backblech mit Olivenöl einreiben, die Rotkohlscheiben und Schalotten darauf verteilen, mit dem Olivenöl-Gemisch beträufeln und ca. 25 Min. im heißen Ofen rösten lassen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Wildschweinwürstchen darin unter Wenden 2–3 Min. kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und zu dem gerösteten Rotkohl-Schalotten-Gemisch auf das Backblech legen. Das Backblech wieder in den Ofen geben und die Würstchen mit dem Gemüse ca. 15 Min. rösten. Etwa 5 Min. vor Ende der Garzeit die Orangen achteln und zusammen mit dem grob gehackten Beifuß auf dem Gemüse verteilen. Die Würstchen einmal wenden. Garzeit überprüfen. Backblech aus dem Ofen nehmen und das Ganze mit den karamellisierten Walnüssen garnieren.