Nach Polen reisen viele deutsche Jäger regelmäßig – die Wälder und Felder gelten als wildreich und die Menschen als gastfreundlich. Oliver Dorn bereiste erstmals die Woiwodschaft Ermland-Masuren und versuchte sich aufs Blatten beim Jagdverein „Slonka“. Es ist fast 20 Jahre her, als mich eine gemeinsame Jagdreise zur Blattzeit nach Schlesien, […]
Read MorePost Tagged with: "jagen"
Im Land der roten Felsen
Wenn es eine Jagdart gibt, die einen ganz besonderen Reiz auf mich ausübt, dann ist es die Gamsjagd im Gebirge. Selten werden das jagdliche Können und die eigenen körperlichen Fähigkeiten so sehr herausgefordert wie bei der Jagd auf diese faszinierende Wildart. Dabei kommt es nicht nur auf die persönliche Fitness […]
Read MoreDrückjagd – Beute ist nicht alles
Mit dem Oktober ändert nicht nur unser geliebter Wald sein Gewand – auch der passionierte Bewegungsjäger wechselt seine Oberbekleidung von Grün auf Orange. Denn wie wir nun alle schon seit vielen Jahren wissen, reicht das schmale orange Hutband längst nicht mehr aus. Über Geschmack kann man trefflich streiten, ganz sicher […]
Read More„Der Zauber der Nacht und die Magie des Leica Calonox“
Als der Mensch anfing nach den Sternen zu greifen, erschien ihm diese verborgene Welt unendlich weit entfernt. Doch als er sich dann immer modernere Techniken und Optiken zunutze machte, erkannte er nicht nur das große Ganze, nein, er fand auch heraus, wie sich seine Sicht auf die Dinge verändert. Das […]
Read MoreNotzeit im Sommer
Gibt es die Notzeit im Sommer? Wir hatten doch bereits im Winter schon vieler Orts keine Notzeit mehr, aber dazu später mehr. Das Thema Klimawandel ist präsenter denn je. Kein Wunder, denn die aktuelle Hitze trägt nicht zur Entlastung bei. Seit einigen Jahren ist die Rede von „Waldumbau“. Ziel ist […]
Read MoreWaidgerechte Nachtjagd
Ich bin ein Mensch, der keine Kompromisse eingehen möchte und daher auf ein zuverlässiges, allroundfähiges und in sich kompatibles Gesamtpaket setzt. Gerade bei meinem jagdlichen Equipment lege ich großen Wert auf Zuverlässigkeit, intuitive Bedienung und auf robuste sowie qualitativ hochwertige Verarbeitung. Abstriche möchte und will ich keine machen. Keine Kompromisse […]
Read MoreBlattzeit
Wenn sich der Sommer auf seinem Höchststand bewegt, geht es auch beim Rehwild heiß her: Es ist Blattzeit. Warme Tage, laue Abende, kurze Nächte. Keinen passionierten Rehwildjäger hält es da zu Hause. Oft werden schon Anfang Juli vermeintlich treibende Böcke gesichtet, meist junge Hitzköpfe, die auf ihr frühes Glück hoffen. […]
Read MoreSaisonende im Vallée d’Aure
In einem der letzten großen Naturschutzgebiete Frankreichs entfaltet die Jagd ihre ganze Klasse. Die Pyrenäen und ihr Wild lohnen sich auf jeden Fall. In Frankreich endet die Jagdsaison am letzten Tag des Februars. Das veranlasste uns, ins Bergmassiv Bareilles zu reisen – eine erhabene, aber auch anspruchsvolle Gegend, die einen […]
Read MoreDas neue Leica Geovid Pro 32 – Spezialist für Bergjagd und Jagdreise.
Jagen Sie viel in den Bergen? Sind Sie gerne auf Jagdreisen oder sind Sie eher der Pirschjäger? Schätzen Sie eine verlässliche, präzise und multifunktionale Jagdoptik? Ja? Dann sollten Sie sich das neue Leica Geovid Pro 32 genauer ansehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren […]
Read MoreLeica Hunting Experience 2021/2022
Vor acht Jahren vom Jagd-Journalisten Philippe Jaeger ins Leben gerufen, ist die Zielsetzung der Leica Hunting Experience klar definiert: Über Praxis-Wochenenden jagdliche Erfahrungen an jung Jägern zu vermitteln. Teilnehmen darf, wer seit weniger als drei Jahren in Besitz eines Jagdscheins ist. „Anlass für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass unter […]
Read More