Für die Scottish Eggs

  • 800 g Wildschweinhack
  • 10 Eier
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL glatte Petersilie
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Barbecuesoße
  • 100 g Mehl
  • 300 g Semmelbrösel
  • 1 Handvoll Wildkräuter (z. B. Sauerampfer, Giersch, Löwenzahn, Brennnesseln)
  • 500 g Pflanzenöl zum Frittieren
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Salat

  • ein paar Blätter Pflücksalat
  • 4–5 Handvoll gemischte Wildkräuter
  • 1 Handvoll Wildblüten (z. B. Ehrenpreis-, Gundermann-, Veilchen-, Gänseblümchen- oder Löwenzahnblüten)

Für das Dressing

  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • ½ Zitrone
  • 1 EL Honig
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer

8 Eier anpiksen und in kochendem Wasser 7–8 Min. wachsweich kochen. Eier herausnehmen und in eiskaltem Wasser abschrecken. Abkühlen lassen und schälen.

Frühlingszwiebeln sehr fein würfeln, Petersilie und Schnittlauch fein hacken. Das Hack mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Senf und der Barbecuesoße würzen, Kräuter und Frühlingszwiebel zum Hack dazugeben und vermengen. Das Hack in 8 gleich große Teile aufteilen und zu Kugeln formen. Jede Kugel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Nudelholz zu einem runden Fladen ausrollen (ca. 15 cm Durchmesser).

Wildkräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Mehl in einen tiefen Teller füllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eier in etwas Mehl wälzen und anschließend auf die einzelnen Hackfladen legen. Vorsichtig jeden Fladen um das Ei wickeln, die sich überlappenden Hackschnittflächen miteinander verbinden und leicht andrücken.

Semmelbrösel in einen tiefen Teller füllen, die fein gehackten Wildkräuter dazugeben, gut vermengen und die restlichen beiden Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Jetzt die Hackbällchen erst in Mehl, dann in den verschlagenen Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln wälzen. Panade vorsichtig andrücken. Eventuell ein zweites Mal panieren. Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Hackbällchen unter häufigem Wenden ca. 5 Min. frittieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.

Für den Salat die Wildkräuter waschen, gut verlesen und vorsichtig trocken schütteln. Die Zutaten für das Dressing miteinander vermengen. Salat anrichten und das Dressing darauf verteilen. Die Scottish Eggs auf dem Salat arrangieren. Mit Wildblüten dekorieren.

Über den Autor

Ilka Dorn

Ilka Dorn lebt mit ihrer Familie auf einem alten Bauernhof am Niederrhein und ist seit mehr als 20 Jahren Inhaberin einer Werbeagentur. In ihrer Freizeit kocht die Mutter zweier Söhne gerne für ihre Familie, Freunde und Gäste. Besonders gerne bereitet sie das Wildbret aus ihren heimischen Revieren zu. Ihre Leidenschaft für die Jagd hat sie vor mehr als 30 Jahren entdeckt. Ihr Wissen um Wildkräuter, Pilze und all die anderen Schätze der Natur wurde ihr schon früh von ihrer Großmutter und ihrer Mutter vermittelt.

Für Ilka Dorn ist die Jagd ein Privileg und ein Handwerk zugleich, das sie mit großem Respekt vor der Natur und dem Wild ausübt. Für sie ist die Jagd heute die fairste und vertretbarste Art, Fleisch als Lebensmittel zu gewinnen. Bei der Jagd verlässt sie sich auf hochwertige Optik von Leica – egal ob bei Tag oder bei Nacht.

Verwendete Produkte

Leica Geovid R 8×56

Leica Magnus 1.8-12×50 i

Leica Calonox View

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert