Das Jagen liegt in der Natur des Menschen – und das bereits seit vielen hunderttausend Jahren. Mit der Gesellschaft entwickelte sich ebenso die Jagd stetig weiter. Heute entsteht wieder eine neue Generation der Jäger:innen, die mit Smartphones und unterschiedlichen elektronischen Gadgets aufwächst. Für diese Generation haben wir unsere Produkte weiterentwickelt – und um die Leica Hunting App ergänzt.
Was ist die Leica Hunting App?
In den vergangenen Jahren haben wir bereits die ersten unserer Entfernungsmesser mit Bluetooth-Chips ausgestattet – namentlich das Geovid 3200.COM, sowie die Rangemaster 2800.COM und 3500.COM. Diese Chips erlauben es uns, unsere Produkte über eine Bluetooth-Verbindung mit unseren Smartphones anzusteuern. In unserem Alltag als Jäger:innen bringt das den einen oder anderen Komfort mit sich.
Konfiguration der Leica Entfernungsmesser
Zum einen ermöglicht es uns die Bluetooth-Verbindung, unsere Devices einfach per App zu konfigurieren. So müssen wir die Einstellungen nicht mit der Ein-Tasten-Steuerung beim Blick durch das Zielfernrohr vornehmen, sondern können sie in Ruhe auf dem großen Smartphone-Display ändern.
Gibt es ein Software-Update für eines unserer unterstützten Produkte, müssen wir diese nun nicht mehr aufwendig per USB-Kabel oder SD-Karte aufspielen. Stattdessen wird das Software-Update einfach via Bluetooth vom Smartphone auf das Gerät übertragen und installiert.
Mit der Leica Hunting App auf die Jagd gehen
Die Konfiguration und das Aktualisieren unserer Geräte können wir jederzeit und in Ruhe von zuhause aus vornehmen. Die App unterstützt uns aber nicht nur zuhause, sondern vor allem auf der Jagd selbst.
Mit Hilfe der App ist es dir möglich, auf zwölf standardisierte EU-Ballistikkurven zuzugreifen und diese auf dein Geovid oder deinen Rangemaster zu übertragen. Alternativ kannst du dir mit dem Online-Ballistikrechner ebenso individuelle Ballistikkurven erstellen und speichern, um künftig jederzeit wieder auf diese zugreifen zu können. Das erlaubt es dir, die Flugbahn für nahezu jede Munition zu berechnen und berücksichtigt die relevanten Parameter wie Einschussentfernung, Visierlinienhöhe, Temperatur und Höhe.
Die Leica Hunting App erlaubt es uns, unseren Entfernungsmesser auf ein Stativ zu stellen und eine Distanzmessung auszulösen. Dank der Apple Watch können wir die Distanz zum Ziel nun einfach an unserem Handgelenk anzeigen lassen.
Und für die Jäger:innen unter uns, die auf die Pirsch gehen, wenn es dunkel wird, haben wir den Nachtmodus entwickelt, der die Farben in der App so umkehrt, dass das Smartphone so gut wie keine Helligkeit mehr ausstrahlt – sodass du bis zum Abschuss unerkannt bleibst. Im Übrigen reduziert die Einstellung den Energieverbrauch.
Die Funktionen der Leica Hunting App in der Übersicht:
- Konfiguration der Leica-Hunting-Produkte mit Bluetooth-Chip möglich
- Software-Updates lassen sich mit Hilfe des Smartphones aufspielen
- Erstellen und Speichern von individuellen Ballistikkurven möglich
- Distanzmessung über das Smartphone auslösen
- Apple Watch zur vereinfachten Bedienung nutzen
Für wen ist die Leica Hunting App?
Die Leica Hunting App ist ein kostenloses digitales Asset, das den Funktionsumfang unserer Entfernungsmesser erweitert und dir die Jagd vereinfacht. Sie ist kompatibel mit all unseren Bluetooth-fähigen Entfernungsmessern und verfügbar auf allen gängigen Apple- und Android-Smartphones, sowie auf der Apple Watch in Kombination mit einem iPhone.
Um gewissen Komfort der App nutzen zu können, musst du dein Smartphone nicht mal zur Jagd mitnehmen: Funktionen, wie die Konfiguration deiner Leica-Devices oder das Aufspielen von Software-Updates, kannst du in Ruhe zuhause nutzen. So einfach war es noch nie, deine Leica-Produkte zu bedienen. Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, solltest du dein Smartphone bei der Jagd aber natürlich bei dir tragen.
Bluetooth-fähige Leica-Hunting-Produkte:
- Leica Geovid 3200.COM
- Leica Rangemaster 2800.COM
- Leica Rangemaster 3500.COM
„Wir haben die Leica Hunting App speziell für eine neue Generation Jäger:innen entwickelt. Jäger_innen, die bereit sind, ihr Jagderlebnis mit Hilfe von Hardware und Software zu optimieren, um ihre Präzision zu erhöhen und die besten, sichersten Ergebnisse zu erzielen. Jäger:innen, die mit den Chancen der Digitalisierung aufwachsen und sie für sich zu nutzen wissen.“ Alexander M. Nelson, Produkt Manager für Ökosysteme und neue Technologie
UI & UX Reduziert auf das Wesentliche: Die Leica Hunting App
Die Marke Leica steht für die Reduktion auf das Wesentliche – diese Reduktion hat ebenso in der Leica Hunting App stattgefunden. Sie spiegelt sich nicht nur im Funktionsumfang, sondern genauso in der Gestaltung wieder, wodurch sie schnell und intuitiv zu bedienen ist.
Technologisch basiert die App auf dem modernen Framework React Native, wodurch sie in der Entwicklung zeitgleich und leicht anpassbar ist für Apple- und Android-Geräte. Neue Funktionen, Anpassungen oder Bugfixes lassen sich so in kurzer Zeit umsetzen und dem:der Nutzer:in bereitstellen – alles für ein bestmögliches Nutzererlebnis.
Das User Interface Design der Hunting App ist minimalistisch: Weiß ist die dominante Farbe, die von erdgrünen Buttons und Highlights flankiert wird. Das charakteristische Element des App-Designs sind die grauen Höhenlinien, die von topographischen Karten bekannt sind und mit denen Naturliebhaber:innen und Jäger:innen bestens vertraut sind. Für den Nachtmodus kehren wir die Farben um, sodass das Display des Smartphones bei Dunkelheit kein Licht ausstrahlt und der:die Nutzer:in der App somit unauffällig bleibt.
Essentiell war für uns eine intuitive Bedienbarkeit der App. Eine kurze Einführung innerhalb der App erklärt in Kürze die Funktionen, die sich schließlich über eine Navigation am unteren Bildschirmrand über fünf unterschiedliche, individuell designte Icons aufrufen lassen. So wird dem:der Nutzer:in durch die piktografische Darstellung der Funktionen schnell ersichtlich, was er:sie in dem jeweiligen Bereich machen kann.
So schaffen wir es, dass sich selbst Nutzer:innen, die die App zum ersten Mal bedienen, schnell zurechtfinden. Leica steht für Minimalismus im Design und intuitive Benutzerführung – das betrifft unsere Produkte genauso wie unsere Hunting App.
Leica Sportoptik: Next generation hunting
Mit unseren Premium-Sportoptik-Produkten stellen wir den Status Quo der Hunting-Devices immer wieder neu in Frage. Für uns war es deshalb selbstverständlich mit dem Fortschritt der Smartphones die Jagd neu zu durchdenken und etwas zu entwickeln, das sie dem:der Jäger:in näher bringt als je zuvor: in die Hand und in die Hosentasche, jederzeit griffbereit. Mit der Leica Hunting App leisten wir unseren Beitrag zur neuen Generation der Jäger:innen.
Herzlichen Dank für die Empfehlung dieser interessanten App! Ein Freund, der kürzlich das Jagen für sich entdeckt hat, wird die App sicherlich sehr nützlich finden. Zu seinem bald anstehenden Geburtstag möchte ich ihm etwas schenken, das thematisch zum Jagen passt. Daher werde ich mich nach praktischer Jagdkleidung umschauen.